Auf der Grundlage angeborener Bewegungsvoraussetzungen wollen wir die Grobkoordination ständig verbessern. Unser Ziel ist es, die koordinativen Fähigkeiten spielerisch zu bilden, zu schulen und zu verbessern. Besonderes Augenmerk liegt hier auf der Gleichgewichtsfähigkeit und der feinmotorischen Geschicklichkeit.
– Steuerung und Kontrolle der Bewegung
– Sammeln von sozialen Erfahrungen in der Gruppe
– Sammeln von neuen Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Geräten
– durch Bewegungsaufgaben eigene Initiative und selbstständiges Handeln ermöglichen
und vor Allem: Freude an der Bewegung