Wir beginnen die Stunde mit Begrüßungsliedern und Kreisbewegungsspielen. Anschließend bauen wir alle zusammen eine Turnerlebnislandschaft auf, aus der dann schnell mal eine Löwenjagd mit Hindernissen entstehen kann. Auch der Jahreskreis mit seinen bunten Facetten wird in das Turnen eingebunden, wie zum Beispiel an Kirchweih mit einer Kirchweihhutsche oder an Fasching mit einem Faschingsturnen.
Durch die zahlreichen Angebote und die Abwechslung in den Stunden werden die Kinder spielerisch an das Turnen und die Bewegung herangeführt. Sie können sich mit ihrer ganzen Phantasie und ihrer angeborenen Neugierde einbringen. Ganz wichtig ist auch das gemeinsame Spiel von gleichaltrigen Kindern, denn: „Kinder lernen gern von Kindern.“